- Durchführung von Veranstaltungen und Erarbeitung von Kursinhalten bei den Artenkenner Seminaren und bei der NABU Naturgucker Akademie
Pollichia und NABU Naturgucker Akademie - Libellenkurs – Einführung in die Biologie und Ökologie der Libellen (Steinfeld, 2-tägig)
AG: Pollichia – Naturforschende Gesellschaft der Pfalz - Libellenkurs – Einführung in die Biologie und Ökologie der Libellen (Bitterfeld, 2-tägig)
AG: BUND e.V., Bundesverband / BfN, Bonn - Libellenkurs – Einführung in die Biologie und Ökologie der Libellen (Hermeskeil, 1-tägig)
AG: Naturpark Saar-Hunsrück - Flusskrebs-Seminar – Einführung in die Biologie einheimischer und invasiver Flusskrebse (Hermeskeil, 1-tägig)
AG: Naturpark Saar-Hunsrück - Flusskrebs-Seminar – Einführung in die Biologie einheimischer und invasiver Flusskrebse (Osterbrücken, 1-tägig)
AG: Naturpark Saar-Hunsrück - Flusskrebs-Seminar – Einführung in die Biologie einheimischer und invasiver Flusskrebse (Bingen, 1-tägig)
AG: NABU – Naturschutzbund Deutschland, LV Rheinland-Pfalz - Zuarbeit zur Feuerlibellen-Aktion „Feuermelder“ inklusive Zuarbeit zur Erstellung einer Internet-Seite
AG: BUND e.V. Bundesverband
Beitrag - Steckbrieflich vom BUND gesucht: die Feuerlibelle - Betreuung der Exkursion einer Studentengruppe der Uni Hohenheim zum Thema „Wooge + Klimawandel“
AG: Universität Stuttgart-Hohenheim - Evaluierung der Libellennachweise im Zuge des Artenfinderprojektes Rheinland-Pfalz
AG: Pollichia – Naturforschende Gesellschaft der Pfalz - Erarbeitung eines Libellen-Infofaltblattes:
AG: BUND e.V., Bundesverband, Berlin - Kompaktkurs "Flusskrebse":
AG: Naturpark Saar-Hunsrück - Libellenkurs - Einführung in die Biologie und Ökologie der Libellen:
AG: Haus der Nachhaltigkeit Johanneskreuz / Landesforsten Rheinland-Pfalz, Mainz - Konzeption und Durchführung einer Tagung zum Biotopverbund:
AG: BUND e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz, Mainz - Verschiedene Exkursionen für den KLUB (Kaiserslauterer Umweltberatung):
AG: Stadt Kaiserslautern - Umweltausbildung für die U.S. Airforce (U.S. Airbase Aviano, Italien):
AG: CH2MHill (US Airforce, Kaiserslautern/Ramstein) - Einwöchige Studienexkursion „Rheinland-pfälzische Fließgewässer: Ökologie, Gefährdung und Renaturierungsbeispiele“ (Viaggio Studio: „Acque corrente in Germania: esempi di rinaturatione ed escursioni in ambienti acquatici“):
AG: CIRF, Centro Italiano per la Riqualificazione Fluviale, Mestre (Italien) - Environmental Education for the U.S. Airforce: German Environmental Law / Impacts of Airports:
AG: U.S. Airforce / CH2MHill (US Airforce, Kaiserslautern/Ramstein) - Environmental Education for the U.S. Airforce: State of the Environment and Environmental Law in Turkey:
AG: U.S. Airforce / CH2MHill (US Airforce, Kaiserslautern/Ramstein) - Erstellung einer Ausstellungsvitrine zum Thema „Libellen“:
AG: Pollichia, Naturforschende Gesellschaft der Pfalz - Erfassung der Fauna und Zuarbeit für einen Naturlehrpfad:
AG: Pollichia, Naturforschende Gesellschaft der Pfalz - Durchführung eine „Libellen-Kindertages“:
AG: NABU, OG Worms - Durchführung eine Workshops zur EU-Wasserrahmrenrichtlinie:
AG: BUND e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz
5. Themenbereich "Umweltbildung"
News
24.08.2023
Bericht zur Neozoenproblematik am Beispiel des Signalkrebses
anhören
05.05.2017
Neues Libellenbuch zu den Libellen in Rheinland-Pfalz erschienen.
mehr
Hier geht´s zur Bestellung.